Bicicletta da Corsa - Numero Diciotto

pagina #29 www.biciclettadacorsa.de Christian Rudin, der Experte im Ermitage, ist leidenschaftlicher Rennradfahrer und wird uns heute als Guide begleiten. Zum Einrollen gibt es leider keine Möglichkeit, es geht sofort bergauf in die erste Schleife nach Saanemöser. Zum Glück klettern wir nur 150 Höhenmeter am Südosthang bis zur Bergmatte empor, ehe uns eine rasante Ab- fahrt hinab bis in die Ortschaft Saanen führt. In Gstaad zweigen wir dann in das herrliche Tal Rich- tung Turbach ab und folgen einem idyllischen Bergbach, bis wir nach 4 Kehren schlussendlich den höchsten Punkt erreichen. Begleitet von traumhaften Ausblicken auf Gstaad und die umlie- gende Bergwelt verlassen wir auch dieses Tal wie- der überaus zügig, um gleich den nächsten Anstieg in Angriff zu nehmen. „Jetzt werden wir mal sehen, ob ihr Power in den Beinen habt“ meint Christian, der damit auf die „Mur de Lauenen“, einen bis zu 20 Prozent steilen Anstieg in den Dorfkern von Lauenen, anspielt. Klar sind wir stark genug, im- merhin fahren wir zuhause regelmäßig zwei Mal pro Woche, um uns auf eben solche Herausforde- rungen vorzubereiten. Unser Guide ist offensicht- lich beeindruckt von unserer Leistung und bietet uns eine Extraschleife zum Kleinod Lauenensee an. Wieder einmal zeigt sich, wie wertvoll es ist, einen Profi an der Seite zu haben. Direkt hinter dem See ragen einige Dreitausender empor, die sich in der Wasseroberfläche spiegeln – das atemberaubende Panorama lässt uns innehalten und einfach nur staunen. Zurück in Lauenen stärken wir uns im Rahmen einer kurzen Rast bei Kaffee und Kuchen, bevor wir in das letzte der vier „Finger-Täler“ auf- brechen. Nachdem wir in Gstaad noch die gelungene Mi- schung aus alpiner Echtheit, Gelassenheit, schi- ckem Charme und diskretem Luxus auf uns wirken lassen, die diese Region zu einem der beliebtesten Ferienziele berühmter Gäste macht, kehren wir zu- rück zum Hotel, um uns voll und ganz der Regene- ration zu widmen. Die 3.500 m² große Wellness- Landschaft mit mehreren Pools, Solbad und einem unvergleichlichen Saunapark bringt Entspannung für Körper, Geist und Seele und lässt keine Wün- sche offen. Auch für das leibliche Wohl wird hier im Ermitage bestens gesorgt. Das Kuchenbuffet am Nachmittag und das 5-gängige Abendessen mit Show-Küche und Käsebuffet bieten überaus genussvolle Möglichkeiten, die leeren

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=