Bicicletta da Corsa - Venticinque

pagina #10 www.biciclettadacorsa.de „Es fühlt sich an, als ob ein Teilnehmer beim Ötztaler Radmarathon den so sehr herbeigesehnten langen Tunnel vor der Passhöhe am Timmelsjoch durchfährt. Glücksgefühle strömen durch den Körper. Nur noch wenig An- strengung ist erforderlich, dann gilt diese Herausforderung als bewältigt“, so vergleicht Buchautor und langjähriger OK-Chef Ernst Lorenzi seinen Zu- stand in dem Moment, als er die Druckdaten dem herausgebenden Verlag Pantauro mit einem „Gut zum Druck“ freigab. In der ersten Augusthälfte 2020 wird das neue Ötztaler Radmarathon Buch mit dem Titel „Ein neuer Traum beginnt“ ausgeliefert und somit pünktlich zum ursprünglich geplan- ten 40. Jubiläums-Ötztaler verfügbar sein, auch wenn dieses Jahr die Ver- anstaltung auf Grund der allseits bekannten Pandemie ausfällt. „Wenigstens das Buch sowie eine umfassende TV Dokumentation erscheinen im Jubilä- umsjahr und verkürzen die Wartezeit auf den nächstjährigen Ötztaler“, meint Dominic Kuen, aktueller OK-Chef. Der Inhalt des Buches sind lebendig geschilderte Erlebnisberichte von Profis, von Teilnehmern, die es gerade noch rechtzeitig ins Ziel schaffen, aber auch von bekannten Persönlichkeiten wie den beiden Streckenrekordhaltern bei den Damen und Herren, den beiden Ex-Profisportlern Andi Goldberger und Jörg Ludewig und PRO Ötztaler 5500 Sieger Roman Kreuziger. Das Vorwort stammt von Peter Sagan, der Sölden und das Ötztal beruflich und privat schon oft besucht hat. Wer prägte den Ötztaler, wer hat am öftesten teilge- nommen, was bewegt jemanden 30 Mal und öfter zu starten? Imneuen Ötz- taler-Buch klärt der Autor die Fragen und präsentiert Kurzresümees von bekannten Sportlern die den Ötztaler gefahren sind, darunter: Walter Röhrl, Jutta Kleinschmidt, Jan Ullrich, Markus Prock, Frank Wörndl, Benjamin Karl, Vinzenz Hörtnagl und die Radasse Heli Wechselberger und Gerrit Glomser. Dazu kommen wertvolle Tipps, Trainings- und Regenerationsmethoden, Er- nährungsratschläge sowie Tipps für die letzten Tage vor dem Marathon. Spannend zu lesende Jahresgeschichten von 2004 bis inklusive 2019, auf- schlussreiche Statistiken, weit mehr als nur Siegerlisten und Geschichten rund um die Historie des wohl bekanntesten Radmarathons in Europa, run- den den Inhalt ab. Die 248 Seiten werden von vier Fotostrecken ergänzt - Bil- der, die bisher unveröffentlicht sind. Die Fotos und Artikel zeigen bzw. beschreiben die Leiden am Jaufenpass, Emotionen am Timmelsjoch und im Ziel, geschildert werden Szenen aus dem Besenwagen, und die Ötztaler-Er- lebnisse aus Sicht der Rennleiter und Verpflegungsstationen. Ein umfassen- des Werk der Geschichte des Ötztaler Radmarathons. EIN TRAUM BEGINNT Das druckfrische Buch zum Ötztaler Radmarathon

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=