Bicicletta da Corsa - Venticinque

pagina #16 www.biciclettadacorsa.de ◊ Tag 1 Wegstrecke: 83,9 km Höhenmeter: 1.120 m Abfahrt: 1.300 m Etappe 1 - Glen Fruin und die Arrochar ‘Alps’ Radfahren in Schottland bedeutet nicht nur in die Pedale zu treten, umdie beeindruckenden Land- schaften mit ihren Bergen, Hügeln und Tälern zu durchqueren, sondern gleichzeitig auch tief in die Geschichte des Landes einzutauchen. Spulen wir zurück zum 7. Februar 1603: Den schottischen Breitschwertern ausweichend suchen wir Schutz und versuchen, unser Leben aus der blutigen Schlacht von Glen Fruin zu retten. Die ClansMacGregor und Colguhoun treffen hier aufeinander, Hunderte lassen ihr Leben, umdas zweier ermordeter MacGregors zu rächen, die in der falschen Behausung Schutz gesucht hatten… Fast forward ins 20. Jahrhundert, eine gänzlich andere, jedoch nicht minder geschichtsträchtige Erzählung tut sich auf… Lässt man den ‘Raid na Gael’, den Highlandman’s Pass, hinter sich, so hat man die Yankee Road vor seinem Vorderreifen liegen. Das Asphaltband, das durch die Land- schaft mäandert, wurde während des zweiten Weltkrieges gebaut, um Männer und Munition tief in die versteckten und abgelegenen Ecken des Tals zu bringen. Noch immer liegen hier viele dunkle Geheimnisse aus der Zeit des Krieges begraben: Torpedo- und Bomben-Tests fanden hier statt, es gibt immer noch Unterwasser-Abschussvorrichtungen. Manmunkelt, dass die Special Forces hier noch immer aktiv sind und Gefangenen-Szenarios, Befragungstrainings und ähnliches durchfüh- ren. Schauen wir, dass wir weiterkommen? Kurz nach Tarmac geht’s ab auf die Gravel-Roads und sehr bald werden wir mit den ersten präch- tigen Aussichten auf Loch Long und die dahinterliegenden Arrochar Alps belohnt. Umeines gleich vorweg zu klären: „Loch“ ist das Irische, Schottische und Schottisch-Gälische Wort für See. Der Begriff ist eng verwandt mit „Lough“, „Logh“ oder „Llwch“ – den entsprechenden Bezeichnungen, die auf der Isle of Man, in Cornwall oder imWalisischen verwendet werden. Umdiese nasse Materie zusätzlich zu komplizieren, können manche Lochs auch als Meeresarme, Fjorde, Flussmündun- gen, Meerengen oder Buchten bezeichnet werden. Etappe 2 – Von Arrochar zur Inveruglas Ferry in Inversnaid Gestärkt mit Café und Kuchen verlassen wir Loch Long und Arrochar und kämpfen uns nach und nach ins Herz der Arrochar Alps empor. Die Bergkette wird vor allem von erholungssuchenden Glasgower Wanderern und Bergsteigern besucht, die auf ein schnelles Abenteuer aus sind. In den letzten Jahren entdeckte zunehmend auch die Zweiradszene diesen Landstrich. Warum? Das sollte sich nur wenige Minuten später klären… Einer der prominentesten Gipfel der Arrochar Alps ist der Beinn Artair – The Cobbler. Es sind nicht unbedingt seine 884 Meter Höhe, sondern seine herausragenden Felsformationen, die ihn aus-

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=